Frage von Friederike J. • 20.02.2016
Frage an Bettina Brück von Friederike J. bezüglich Familie
Portrait von Bettina Brück
Antwort 23.02.2016 von Bettina Brück SPD

(...) Ich darf Ihnen versichern, dass ich dies keinesfalls gering schätze und zu würdigen weiß. Den besonderen Belastungen des Lehrerberufs versuchen wir in Rheinland-Pfalz mit einer Vielzahl von Maßnahmen wie z.B. der Altersteilzeit gerecht zu werden. Die Anerkennung von Erziehungsleistungen ist für die SPD von hoher Wichtigkeit. (...)

Portrait von Bettina Brück
Antwort 27.03.2015 von Bettina Brück SPD

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage und Ihr fundiertes Interesse an Fragen der Rüstungs-, beziehungsweise der Sicherheitspolitik. Da ich in diesen Fragen keine Expertin bin, will ich versuchen, Ihnen als einem interessierten und kompetenten Bürger so gut als möglich zu antworten. (...)

Portrait von Bettina Brück
Antwort 02.03.2015 von Bettina Brück SPD

(...) Und ehrenamtlich engagierte Menschen stellen sich selbst eher nicht in dem Mittelpunkt und arbeiten meist im Stillen. Deshalb ist es wichtig und richtig, ehrenamtliches Engagement entsprechend zu würdigen und für das Ehrenamt zu werben. Ehrenamtspreise sind Ausdruck der Anerkennung und des Dankes. (...)

Portrait von Bettina Brück
Antwort 09.04.2014 von Bettina Brück SPD

(...) die Reaktivierung der Hunsrückbahn zur Anbindung der Region Hunsrück an das bundesweite Schienennetz als Bestandteil des Rheinland-Pfalz-Taktes 2015 sowie zur Schienenanbindung des Flughafens Hahn ist Bestandteil der Koalitionsvereinbarung zwischen den Regierungsparteien. Der Koalitionsausschuss hat dieses Ziel nochmals im Frühjahr 2013 bekräftigt und sich für die Reaktivierung der Strecke ausgesprochen. (...)

Portrait von Bettina Brück
Antwort 09.04.2014 von Bettina Brück SPD

(...) Die finanziellen Möglichkeiten der an der Strecke liegenden Gemeinden, Verbandsgemeinden und Kreise lassen es allerdings nicht zu, die Strecke ausschließlich in kommunaler Verantwortung zu reaktivieren und zu betreiben, die Bahn hat aus wirtschaftlicher Sicht kein Interesse an dem Streckenabschnitt. Aus meiner Sicht bedarf es eines privaten Betreibers/Investors und eines guten, wirtschaftlich tragfähigen Nutzungskonzepts, um die aus touristischer Perspektive lohnenswerte Nutzung der Strecke zwischen Morbach und Hermeskeil voranzutreiben. Dann können wir weitersehen. (...)

Portrait von Bettina Brück
Antwort 24.03.2014 von Bettina Brück SPD

(...) 6 Wochen Sommerferien festhalten. Die Lage der Sommerferien wird auf Beschluss der Kultusministerkonferenz festgelegt. Dieser Beschluss ist für alle Länder verbindlich. (...)