Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort von Bernhard Seidenath
CSU
• 28.02.2025

Ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr kann zu einem neuen Aufbruch für unsere Gesellschaft werden. Junge Leute profitieren ebenso wie die gesamte Gesellschaft.

Frage von Elisabeth W. • 13.01.2025
Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort von Bernhard Seidenath
CSU
• 21.01.2025

Ihre Antwort verstehe ich nicht als Plädoyer für die Wiedereinführung von Studiengebühren, sondern als Bekräftigung Ihres Anliegens, den Besuch von Kindertagesstätten kostenfrei zu stellen. Der Freistaat Bayern fördert hier die Familien in umfangreicher Weise. Wer sich die Gebühr nicht leisten kann, für den springt die wirtschaftliche Jugendhilfe ein. Für unsere Kommunen und auch für den Freistaat Bayern sind die Kosten der Kinderbetreuung massiv hoch und in den letzten Jahren auch deutlich gestiegen, so dass es aus meiner Sicht angemessen und vertretbar ist, einen Teil der Kosten über die Familien der betreuten Kinder zu finanzieren.

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort von Bernhard Seidenath
CSU
• 13.01.2025

Hier lässt sich nur an die Vernunft der Menschen appellieren. So, wie man nicht neben jede rote Ampel einen Polizisten stellen kann, ist es auch hier.

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort von Bernhard Seidenath
CSU
• 29.10.2024

Die 10 H-Regelung wurde im November 2022 deutlich modifziert. Die Akzeptanz der Windkraft ist zudem durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gestiegen

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort von Bernhard Seidenath
CSU
• 07.12.2023

Leider hat der Landtag bzw. auch der Freistaat Bayern hier keine direkten Einflussmöglichkeiten, weshalb ich häufig den Kontakt zur Deutschen Bahn suche, in deren Zuständigkeitsbereich die Ursachen für die Unpünktlichkeit fällt: Personalmangel, Stellwerksprobleme, Schaden an Weichen, Verspätungen aus vorheriger Fahrt - wir kennen die ja alles.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bernhard Seidenath
Bernhard Seidenath
CSU
E-Mail-Adresse