Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 21.09.2022

Von den bisher in Deutschland registrierten Geflüchteten aus der Ukraine sind rund 561.000 erwerbsfähig. Davon befanden sich bis Mitte Juni rund 38.000 in sozialversicherungspflichtigen Jobs. Das geht aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervor, die Sie auf deren Seite einsehen können.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 05.08.2022

Freiberufler ohne Einkommenssteuervorauszahlung erhalten die Energiepreispauschale über die Einkommenssteuererklärung 2022 mit dem Einkommenssteuerbescheid.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 08.07.2022

Ganz grundsätzlich halte ich es für vernünftig, neben den Chancen auch auf die Risiken von Selbstständigkeit hinzuweisen. Schließlich kann eine nicht erfolgreiche Selbständigkeit den Leistungsbezug verlängern.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 24.06.2022

Ich bin dafür, die Parität auch für Rentner und auch für die Pflegeversicherung einzuführen. Und für die Bürgerversicherung!

Frage von Helmuth F. • 11.06.2022
Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 17.06.2022

Dass aber überhaupt etwas für die Rentnerinnen und Rentner im Bestand der Erwerbsminderungsrente gemacht wird, ist eine Forderung der SPD gewesen.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 10.06.2022

Das Gesetz zur Anhebung der Rentenhöhe für Rentnerinnen und Rentner im Bestand der Erwerbsminderungsrente wurde am vergangenen Freitag vom Bundestag verabschiedet.

Was möchten Sie wissen von:
Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Bernd Rützel
SPD
E-Mail-Adresse