Portrait von Bernd Lange
Antwort von Bernd Lange
SPD
• 11.03.2013

(...) Wichtig ist die Sicherung des/der Einzelnen auf die personenbezogenen Daten. Es geht um die Verwendung von Daten nur mit Einwilligung des Dateninhabers. (...)

Portrait von Bernd Lange
Antwort von Bernd Lange
SPD
• 11.03.2013

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. In der Tat wird zurzeit intensiv die Debatte über die Modernisierung des Datenschutzrechts geführt. Das ist auch notwendig, weil die derzeitige Gesetzgebung, die Fortschritte gebracht hat, 20 Jahre alt ist. (...)

Portrait von Bernd Lange
Antwort von Bernd Lange
SPD
• 06.02.2013

(...) Im Rat hat Frau Merkels schwarz-gelbe Bundesregierung dem Kommissionsvorschlag zur Konzessionsrichtlinie zugestimmt und so ebenfalls in Kauf genommen, dass die öffentliche Trinkwasserversorgung in Deutschland gefährdet wird. Bei der momentanen Form der Richtlinie ist zu befürchten, dass von ihr ein Liberalisierungsdruck ausgehen wird und bewährte Beteiligungsstrukturen immer weniger aufrecht erhalten werden können. (...)

Portrait von Bernd Lange
Antwort von Bernd Lange
SPD
• 19.02.2013

(...) Es ist nicht erwiesen, dass durch wasser-bezogene Produkte die Verschlammung der Kanäle und Rohre in Deutschland zunehmen könnte. Die Ökodesign-Richtlinie hat das Ziel, Energie zu sparen. Die Differenz der Wassermenge, die durch wasser-bezogene Produkte der Ökodesign-Richtlinie erzielt werden kann, wird das Problem der Verschlammung nicht vergrößern. (...)

Frage von Martina F. • 15.12.2012
Portrait von Bernd Lange
Antwort von Bernd Lange
SPD
• 17.12.2012

(...) Ich selber trete für Transparenz ein und habe als erster Europaageordneter meine Einkünfte offengelegt. Eine Übersicht finden Sie auf meiner Website: www.bernd-lange.de (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bernd Lange
Bernd Lange
SPD
E-Mail-Adresse