Frage von Gabriele H. • 30.03.2023
Was tun Sie gegen die zunehmende Armut?
Portrait von Bärbel Bas
Antwort 05.04.2023 von Bärbel Bas SPD

ichtige Schritte, die wir in dieser Wahlperiode bereits gegangen sind, sind etwa die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro, die deutlichen Verbesserungen beim Wohngeld und beim BAföG oder die Erhöhungen beim Kindergeld.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 03.04.2023 von Bärbel Bas SPD

Berlin ist bereits auf eigenes Risiko in Vorleistung getreten, deshalb ist die Antragstellung dort schon länger möglich. Die anderen Länder, so auch NRW, sind jetzt am Zug – denn diese sind für die Auszahlung der Mittel zuständig.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 31.03.2023 von Bärbel Bas SPD

Unser Ziel ist es grundsätzlich, die Mehrfachstaatsangehörigkeit in allen Konstellationen zu ermöglichen.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 03.04.2023 von Bärbel Bas SPD

Auskunft zum Antragsverfahren in Ihrem Bundesland kann Ihnen nur Ihre Landesregierung geben. Ich rate Ihnen daher, sich direkt an diese zu wenden, in Hamburg zum Beispiel über das Bürgerbüro der Senatskanzlei unter:

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 03.04.2023 von Bärbel Bas SPD

Für die Umsetzung der im Dezember vom Bundestag beschlossenen Zuschüsse [...] bedarf es einer Bund-Länder-Vereinbarung [...]. Bund und Länder haben sich nun gemeinsamen in einer solchen Vereinbarung auf die Auszahlungsmodalitäten verständigt.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 24.04.2023 von Bärbel Bas SPD

Einen neuen Erkenntnisstand zu den noch offenen Prüf- und Sanktionsverfahren der Abgeordneten gibt es nicht.