Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort von Aydan Özoğuz
SPD
• 18.07.2014

(...) meine Aussage beruht vor allem auf den Erfahrungen vieler Menschen, die mir im Rahmen meiner Arbeit davon berichten, als wie schwer sie es empfinden, die deutsche Sprache zu erlernen. Für Zuwanderer nach Deutschland trifft es häufig zu, dass sie vor Absolvieren eines Sprachkurses seltener Vorkenntnisse im Deutschen haben. Bei der englischen Sprache sieht das häufig anders aus, da zumindest in vielen Fällen bereits Schulkenntnisse vorhanden sind. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort von Aydan Özoğuz
SPD
• 03.06.2014

(...) Eine Angleichung der Rechtssysteme innerhalb Europas wäre vielleicht wünschenswert, jedoch halte ich dies für nicht durchführbar. Wenn man sich ansieht, welch unterschiedliche Positionen und Anschauungen bereits innerhalb der deutschen Politik aufeinandertreffen, wird es nicht möglich sein, in allen europäischen Staaten zu einem einheitlichen Staatsangehörigkeitsrecht zu gelangen. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort von Aydan Özoğuz
SPD
• 28.05.2014

(...) Die Bundesrepublik Deutschland hat RücküberstellungeRücküberstellungenII-Verordnung bisher nur für den Mitgliedsstaat Griechenland ausgesetzt, per Erlass des Bundesinnenministeriums an das für Asylverfahren zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Dieser Erlass wurde übrigens gerade erst bis zum Januar 2015 verlängert. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort von Aydan Özoğuz
SPD
• 24.02.2014

(...) Es gibt eine ganz einfache und sachliche Erklärung für diese Diskrepanz: Auf Bundesebene betrachtet nehmen Rumänen und Bulgaren unterdurchschnittlich oft staatliche Hilfen in Anspruch. (...) Gleichzeitig findet aber eine Konzentration der ökonomischen und sozialen Probleme in einigen Kommunen statt. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort von Aydan Özoğuz
SPD
• 15.01.2014

(...) gerne beantworte ich Ihre Frage zur bundespolitischen Aktivität der Christlich-Sozialen Union (CSU). Die Partei tritt zu Wahlen ausschließlich im Bundesland Bayern an und bildet auf Bundesebene eine so genannte Fraktionsgemeinschaft mit der Christlich-Demokratischen Union (CDU), die ihrerseits nicht zu Wahlen in Bayern antritt. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Aydan Özoğuz
Aydan Özoğuz
SPD
E-Mail-Adresse