Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 16.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um in der internationalen Größenordnung mithalten zu können, ist es entscheidend, dass mehr privates Kapital für weitere Finanzierungen mobilisiert wird. Deutsche Versicherer und Banken zögern allerdings, auch nur in kleinen Teil ihres verwalteten Anlagevermögens in Wagniskapital zu investieren. Hier müssen wir durch Rahmenbedingungen und Anreize solchen institutionellen Anleger die Möglichkeit geben, einen gewissen Anteil davon in Risikokapitalfonds zu investieren.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 30.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien geht derzeit viel zu langsam voran, im aktuellen Tempo bräuchte Deutschland noch 56 Jahre, um auf 100 Prozent Ökostrom zu kommen.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 30.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Klar ist aber, dass Alkoholgebrauch der Gesundheit ernsthaften Schaden zufügen kann und auch Dritte betrifft, deswegen wollen wir die Prävention stärken.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 30.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir würden lieber heute als morgen Tieren ein artgerechtes Leben ermöglichen.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 23.08.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In zukunftsgerichteter Bildungspolitik, Aus- und Weiterbildung, in visionärer Forschung und kluger Wissenschaftspolitik liegt unendlich viel Potenzial, um dieses Land gerechter, moderner und krisenfester zu machen

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 09.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Annalena Baerbock will, dass das Parlament wieder zu dem Ort wird, an dem Debatten stellvertretend für die ganze Gesellschaft geführt werden – in aller Öffentlichkeit und so transparent und verständlich, dass auch Laien die Aushandlungsprozesse nachvollziehen können.