


Doch das Auto wird Teil des Mobilitätsmixes bleiben, gerade auf dem Land.

Die Lobbytätigkeit im politischen Bereich und der Einfluss auf die Gesetzgebung von Lobbyist*innen müssen für die Öffentlichkeit transparent sein und nach klar definierten Regeln erfolgen.


Dabei handelt es sich um ein Solidarmodell, zu dem alle finanziell beitragen – unabhängig davon, ob und wie sie das Angebot persönlich nutzen. Durch diese solidarische Finanzierung ist es möglich, auch Sendungen oder Filme zu produzieren, die nicht dem Massengeschmack entsprechen und die sonst aus Kostengründen nicht umsetzbar wären.

Dabei liegt unser Fokus sowohl auf dem Schutz der Pflegebedürftigen und der Unterstützung ihrer pflegenden Angehörigen als auch auf der Aufwertung der professionellen Pflege.