Anke Hennig
Antwort von Anke Hennig
SPD
• 28.03.2023

Als stellvertretende queerpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion setze ich mich vehement für die Abschaffung des diskriminierenden und in Teilen auch verfassungswidrigen Transsexuellengesetzes ein.

Anke Hennig
Antwort von Anke Hennig
SPD
• 28.02.2023

Stiftungen sind sehr wichtige Instrumente der politischen Bildung und tragen weltweit der Fortbildung junger Menschen bei. Sie bieten Förderprogramme zur Begabtenförderung und ermöglichen, einen Schritt näher zur Chancengleichheit zu kommen. In dem kürzlich erlassenen Urteil geht es darum, dass die Gelder, die Parteistiftungen zu Gute kommen, gesetzlich geregelt werden sollen. Es geht nicht um die Frage, ob es diese überhaupt geben soll.

Frage von Daniel J. • 19.10.2022
Anke Hennig
Antwort von Anke Hennig
SPD
• 11.11.2022

Aus den Mitteln des Wirtschaftsstabilisierungsfonds wird auch eine Härtefallregelung finanziert. Es sollen Hilfsprogramme finanziert werden für Bereiche, in denen trotz der Strom- und Gaspreisbremse finanzielle Belastungen bestehen, die von den Betroffenen nicht ausgeglichen werden können.

Anke Hennig
Antwort von Anke Hennig
SPD
• 19.05.2022

Zwar bedeutet die einrichtungsbezogene Impfpflicht einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit, aber dieser Eingriff ist verfassungsrechtlich gerechtfertigt.

Anke Hennig
Antwort von Anke Hennig
SPD
• 18.05.2022

(...) weder besaß noch besitze ich Aktien von BioNTech/Pfizer, Moderna, Johnson&Johnson oder AstraZeneca.

Anke Hennig
Antwort von Anke Hennig
SPD
• 26.11.2021

Ich kann Ihnen versichern, dass wir aktuell ergebnisoffen darüber diskutieren, wie wir die aktuelle Situation überwinden können, dazu gehört auch eine allgemeine Impfpflicht

E-Mail-Adresse