Portrait von Anjes Tjarks
Antwort von Anjes Tjarks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.04.2012

(...) Gleichzeitig sollen die digitalen Dienstleistungen an den Standorten Hamburg, München, Berlin, Köln und Halle ausgebaut werden. Das Aus für die analoge Filmbearbeitung iFilmbearbeitungünchen wird mit der Umstellung von analoger auf digitale Technik begründet. (...)

Portrait von Anjes Tjarks
Antwort von Anjes Tjarks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.02.2011

(...) Einige Beispiele für Einnahmenerhöhungen wären die Einführung einer Kulturtaxe oder auch der Aufbau eines Landesbetriebs Parkraumbewirtschaftung, der dafür sorgt, dass parken in der Innenstadt auch wirklich Geld kostet. Beides zusammen bringt jährlich ca. (...)

Frage von Sandra N. • 01.02.2011
Portrait von Anjes Tjarks
Antwort von Anjes Tjarks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.02.2011

(...) Eine Stadt braucht Natur- und Erholungsräume. Tiere sollen auch in der Stadt bessere Lebensbedingungen vorfinden. Wir wollen daher die auf unser Betreiben im Naturschutzgesetz festgelegte Zielvorgabe eines Biotopverbundes auf mindestens 15 Prozent der Stadtfläche durch einen tatsächlichen, effektiven Schutz der erforderlichen Flächen verwirklichen. (...)

Portrait von Anjes Tjarks
Antwort von Anjes Tjarks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.02.2011

(...) wir haben den Satz gestrichen, weil wir langfristig die inklusive Schule in Hamburg wollen und auf die Dauer nicht zwei Systeme nebeneinander existieren können. Wir wollen das die Integrationsklassen und die integrativen Regelklassen vorerst bestehen bleiben, bis ein allgemein akzeptiertes und tragfähiges Modell für eine inklusive Schule entwickelt wurde, das auf den umfassenden Erfahrungen der I- und IR-Klassen basiert. (...)

Portrait von Anjes Tjarks
Antwort von Anjes Tjarks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.01.2011

(...) ich glaube dafür ist es unerlässlich, dass es auch für die Jugendlichen einen Anlaufpunkt in Rahlstedt gibt, an dem Sie sich am Freitag/Samstag Abend aufhalten können. Das wäre schön für die Jugend und auch schön für die Menschen, die sich sonst in der Rahlstedter Fussgängerzone nicht wohl fühlen. (...)

Portrait von Anjes Tjarks
Antwort von Anjes Tjarks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2009

(...) Wir Grüne wollen ein friedliches Zusammenleben von Türken und Kurden fördern - die neue Politik von Premierminister Erdogan ist insofern ein Hoffnungsschimmer, denn erstmals nimmt er die Forderungen der Kurden nach mehr Rechten Ernst und thematisiert sie auch in Ankara. Wie du vielleicht weiß, unterstützen die Grünen nachdrücklich einen Beitritt der Türkei zur EU - und damit auch von dem kurdischstämmigen Teil der Bevölkerung. (...)

E-Mail-Adresse