Warum haben Sie diese Praxis als Sie noch Kultusminister waren nicht beendet? Was würde es genau jedes Jahr kosten die 4000 junge Lehrkräfte über die Sommerferien zu bezahlen?
https://www.spd-landtag-bw.de/sommerentlassung-von-referendarinnen-beenden/
Auch zwischen den Schuljahren 2024/25 und 2025/26 will die grün-schwarze Landesregierung wieder über 4000 junge Lehrkräfte in die vorübergehende Arbeitslosigkeit schicken, um während der Sommerferien die Gehälter zu sparen.
„Wir können es uns nicht leisten, Jahr für Jahr fertig ausgebildete Lehrkräfte in die Arbeitslosigkeit zu schicken – um sie im Zweifelsfall dann für den Schuldienst in Baden-Württemberg zu verlieren“, betont der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dr. Stefan Fulst-Blei.
Er fordert: „Deshalb muss die Landesregierung die Praxis der Sommerentlassungen der Referendarinnen und Referendare beenden. Für eine echte Unterrichtsgarantie brauchen wir jede Lehrkraft in unseren Klassenzimmern.“
Sehr geehrte Frau W.,
vielen Dank für Ihre Frage. Die Sommerentlassungen junger Lehrkräfte sind seit vielen Jahren ein strukturelles Problem im baden-württembergischen Schulsystem. Diese Praxis ist nicht mehr zeitgemäß.
Lehrkräfte, die wir dringend brauchen, in die Sommerarbeitslosigkeit zu schicken, ist bildungspolitisch falsch und volkswirtschaftlich kurzsichtig.
Nach Angaben des Kultusministeriums aus dem Jahr 2022 würde die Beendigung dieser Entlassungen rund 10,2 Millionen Euro pro Jahr kosten. Das ist im Vergleich zum Landeshaushalt eine überschaubare Summe – insbesondere, wenn man bedenkt, dass wir inzwischen einen eklatanten Lehrkräftemangel haben.
Die SPD-Landtagsfraktion fordert deshalb seit Jahren, diese Praxis endlich zu beenden. Wir haben in den Haushaltsberatungen der letzten Jahre mehrfach entsprechende Anträge gestellt, um die Sommerentlassungen abzuschaffen und Lehrkräften durchgehende Verträge zu ermöglichen. Leider wurden diese Initiativen von Grün-Schwarz jedes Mal abgelehnt.
Für uns ist klar: Wer eine echte Unterrichtsgarantie will, darf fertig ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer nicht entlassen, sondern muss sie im Klassenzimmer halten.
Beste Grüße
Andreas Stoch

