Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 18.02.2013

(...) Zunächst einmal ist es erfreulich, dass die Quote der erwerbstätigen Frauen seit 2005 von 60 auf 71 Prozent deutlich angestiegen ist - stärker als in jedem anderen Land der EU. Dennoch haben wir hier natürlich noch viel Nachholbedarf und es kommt jetzt um so mehr darauf an, dafür zu sorgen, dass der Arbeitsmarkt noch stärker als bisher für Frauen geöffnet wird und attraktive Karrierewege ermöglicht werden. (...)

Frage von Cora von H. • 02.09.2012
Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 25.09.2012

(...) Ihre Bedenken, die Sie zur Förderung des Vertriebs von Energiesparlampen zu Ungunsten der traditionellen Glühbirne äußern, kann ich zum großen Teil nachvollziehen. In der Tat wurde hier bei der Verkaufsbeschränkung von Glühbirnen eine einseitige Bewertung zugunsten der höheren Energieeffizienz der Energiesparlampen und zulasten der gesundheitlichen Aspekte vorgenommen. (...) Allerdings ist nicht zutreffend, dass Energiesparlampen als Sondermüll entsorgt werden müssen. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 11.07.2012

(...) Am Ende bleibt aber die Einsicht, dass wir alles daran setzen müssen, dass unsere Nachbarstaaten in Europa durch echte Reformen wieder auf die Beine kommen, denn nur dann können die großen Summen, die aus Deutschland dort hin transferiert wurden, auch wieder zurückfliessen. Wir sind in Europa soviel stärker voneinander abhängig als wir glauben und deshalb müssen wir als Deutsche wirklich im eigenen Interesse dazu beitragen, dass mehr finanzpolitische Nachhaltigkeit einkehren kann. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Andreas Schwab
Andreas Schwab
CDU
E-Mail-Adresse