Frage an Andreas Jung von Nick B. bezüglich Verkehr
Ein Wohngebiet in Singen-Schlatt ist nur am Anfang ein Mal als 30 km/h-Zone gekennzeichnet. Eine Unterschriftensammlung der Buerger fuer Zusatzmassnahmen ("stumme Waechter" als Geschwindigkeitsbremsen, Spielstrasse etc.) wurde von Singen abgelehnt. Was koennen / wollen Sie konkret in dieser Sache unternehmen, um unsere Kinder zu schuetzen, die vor den Haeusern spielen ?.
Weitere Fragen an Andreas Jung

Negative Strompreise entstehen insbesondere dann, wenn viele Erneuerbaren-Anlagen gleichzeitig ihren Strom ins Netz einspeisen.

Zusätzlich werden aber auch neue Gaskraftwerke benötigt. Diese ersetzen nicht Erneuerbare, sondern springen vorläufig ein, wo Kernenergie entfallen ist und Kohlekraft abgestellt wird.

Auch in den kommenden Jahren werden die erneuerbaren Energien konsequent gefördert. Um die Energiewende zum Erfolg zu machen, müssen wir aber gleichzeitig die Weichen dafür stellen, dass erneuerbare Energien mehr Verantwortung im Stromsystem übernehmen und insbesondere PV-Anlagen dabei stärker auf netzdienliche Einspeisung setzen.

Die kurzfristige Absetzung der Richterwahl im Juli haben wir intern kritisch und auch selbstkritisch diskutiert.