Portrait von André Trepoll
Antwort 20.02.2020 von André Trepoll CDU

(...) Die Strahlung, die von 5G-Anlagen ausgeht, kann unter Umständen höher ausfallen, da die Funknetze aber gezielter abgeben, kann laut Experten nicht von einer höheren Belastung ausgegangen werden. Manche sind sogar der Meinung, dass letztendlich geringere Immissionen möglich sind. (...)

Portrait von André Trepoll
Antwort 19.02.2020 von André Trepoll CDU

(...) benötigt werden, da der Schwerbehindertenausweis automatisch zur Inanspruchnahme eines Sitzplatzes berechtigt. (...)

Portrait von André Trepoll
Antwort 17.02.2020 von André Trepoll CDU

(...) Der Hamburger Datenschutzbeauftrage sieht derzeit keine Einwände gegen die Benutzung von Funkrauchmeldern: „Nach vorläufiger Prüfung werden keine sensiblen Daten erfasst, die Rückschlüsse auf die persönliche Lebensführung zulassen und damit das Recht auf informationelle Selbstbestimmung nachhaltig gefährden könnten.“ Mit dem Ultraschallmesser könne bloß ein begrenzter Raum um den Rauchmelder erfasst werden. (...)

Portrait von André Trepoll
Antwort 10.02.2020 von André Trepoll CDU

(...) grundsätzlich sollen alle öffentlichen Straßen und Plätze für jeden, jederzeit erreichbar sein. Die Herbertstraße ist – neben der Reeperbahn – eine der bekanntesten Straßen der Stadt. Die Polizei hat in den 1970er Jahren die Hinweisschilder dort anbringen lassen, jedoch ist rechtlich gesehen auch diese Straße für jeden öffentlich zugänglich. (...)

Portrait von André Trepoll
Antwort 05.02.2020 von André Trepoll CDU

(...) In Hamburg gehört aus meiner persönlichen Wahrnehmung die Akzeptanz von Bargeld weiterhin zur Regel und nicht zur Ausnahme. (...)

Portrait von André Trepoll
Antwort 20.01.2020 von André Trepoll CDU

(...) Ich setze mich daher dafür ein, dass sich der kommende Senat um alternative Flächen bemüht und sich dann eindeutig zum Erhalt der Vollhöfner Weiden bekennt, damit dieser (...)