In einem Interview haben Sie gesagt, dass die Fleischpreise nicht der Minister, sondern der Markt macht. Werden Sie daher die klimaschädlichen Subventionen für die Fleisch- und Milchindustrie abbauen?
Unsere Art der Ernährung mit einem starken Fokus auf tierischen Produkten ist nicht mehr zeitgemäß und schadet gleichermaßen den Tieren, der Umwelt und dem Klima. Daher ist es angezeigt, einen Wandel hin zu mehr bzw. überwiegend pflanzlicher Ernährung anzustoßen. Tierische Lebensmittel sind aufgrund staatlicher Subventionierung viel günstiger als ihr wahrer Preis. Von einem Landwirtschaftsminister wünsche ich mir eine klare Haltung und eine wissenschaftliche, fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema, ohne sich der Lobbyarbeit von Großbetrieben zu unterwerfen. Eine Warnung vor rein vegetarischen Gerichten, wie von Ihnen in einem Interview angesprochen, lässt mich anderweitiges befürchten.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Neuer-Landwirtschaftsminister-setzt-auf-sinkende-Fleischpreise-article25736359.html https://www.fr.de/wirtschaft/tierprodukte-eu-subventionen-landwirtschaft-agrar-studie-forschende-grossteil-zr-92982836.html https://taz.de/Was-Lebensmittel-kosten-muessten/!5710701/