Fragen und Antworten


Wie sich die Bundesregierung hinsichtlich Trumps Umgang mit den Demonstrationen in Kalifornien verhalten wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Befürchtung aber, dass es sich um einen kalkulierten Schritt in Richtung einer autoritären Regierung handelt, teile ich persönlich.

Die Wärmepumpe wird immer mehr die Heizung der Wahl sein. Und noch läuft die Förderung trotz vorläufiger Haushaltsführung weiter. Deshalb sollte jetzt die Zeit genutzt werden, einen Förderantrag zu stellen.

Ich möchte mich vor allem für mehr sozialen Zusammenhalt, den ländlichen Raum und unsere heimische Wirtschaft einsetzen
Abstimmverhalten
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Über Philipp Rottwilm
Philipp Rottwilm schreibt über sich selbst:

Bundestagsabgeordneter zu sein bedeutet nicht nur, in Berlin Gesetze zu beschließen. Als SPD-Bundestagsabgeordneter aus Nordhessen bin ich in den Bundestag eingezogen. Ich verstehe es dabei als meine Aufgabe, mich für die Menschen vor Ort einzusetzen. Daher bin ich jederzeit für die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis ansprechbar, auch hier auf der Plattform abgeordnetenwatch.de. Wenn ich nicht während einer Sitzungswoche in Berlin bin, bin ich im Wahlkreis und in Nordhessen unterwegs.
Im Deutschen Bundestag habe ich mehrere Verantwortlichkeiten übernommen:
- Mitglied im Finanzausschuss
- Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunales
- Stellvertretender Sprecher für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen in der SPD-Bundestagsfraktion
- Stellvertretender Sprecher der Landesgruppe der hessischen Bundestagsabgeordneten der SPD Hessen