Fragen und Antworten
Neben einem netzdienlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien brauchen wir gesicherte Leistung als Back-Up.
Der große wirtschaftliche Vorteil von Dach-Solaranlagen liegt heute nicht mehr in der Förderung, sondern im Eigenverbrauch.
Ich möchte aber deutlich machen: Die CDU hat sich keineswegs von einem „rechten Rand“ manipulieren lassen. Für uns Christdemokraten berührt der Lebensschutz die Geltung von Art. 1 GG und den Kern unserer Überzeugungen.
Vor einer politischen Festlegung, was die Frage eines AfD-Parteiverbotsverfahrens angeht, müssen für mich die juristischen Erfolgsaussichten geklärt sein
Abstimmverhalten
Haushaltsgesetz 2025
Etat von Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Kein Stopp des Rückbaus abgeschalteter Kernkraftwerke (Beschlussempfehlung)
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Über David Preisendanz
David Preisendanz schreibt über sich selbst:
Meine Familie ist mein Zuhause, Ostfildern unsere gemeinsame Heimat.
Meine Frau und ich kennen uns bereits seit Schulzeiten. Und unsere drei Kinder im Alter von sechs, acht und zehn Jahren sind unser größtes Glück. Gemeinsame Familienzeit verbringen wir am liebsten bei Ausflügen in die Natur oder bei Gesellschaftsspielen am Esstisch; manchmal darf es auch ein Familienfilm auf dem Sofa sein. Füreinander Zeit zu haben und schöne Momente miteinander zu teilen, tut mir immer wieder gut und ist eine Kraftquelle für mich.
Als Rechtsanwalt, der in einem großen Traditionsunternehmen in der Region Stuttgart arbeitet, habe ich in den letzten Jahren viel darüber gelernt, wie unsere Wirtschaft tickt und wo sie herausgefordert wird. Ich blicke also auf unsere Wirtschaft und ihre aktuellen Probleme nicht mit bloßem Zeitungswissen, sondern aus der Perspektive meiner beruflichen Praxis.
Es ist immer gut zu wissen, wo man hin will. Für mich ist es aber mindestens genauso wichtig, nicht zu vergessen, wo ich herkomme. Bereits seit einigen Jahren bringe ich mich in meiner Heimatstadt Ostfildern aktiv in die Stadtgesellschaft ein – in der Kommunalpolitik, in der Bürgerstiftung und in meiner Kirchengemeinde. Mein Mandat als Stadtrat möchte ich auch im Falle meiner Wahl in den Bundestag unbedingt weiterführen. Denn wer in Berlin die richtigen Entscheidungen treffen will, muss sich den klaren Blick auf die Themen vor Ort bewahren.