Fragen und Antworten

Der in Ihrer Anfrage erwähnte Fall einer Duisburger Lehrerin, die über 16 Jahre hinweg trotz Krankschreibung ihr volles Gehalt bezog, ist zwar ein Extrembeispiel, verdeutlicht jedoch die Rechtslage: Solange ein Beamter oder eine Beamtin dienstunfähig ist, aber noch nicht in den Ruhestand versetzt werden kann – sei es aus medizinischen oder rechtlichen Gründen –, besteht der Anspruch auf Besoldungsfortzahlung

ich würde eine Petition an den Landtag NRW empfehlen.

nach meinem Kenntnisstand können Landesbeamte pro Kind bis zu 20 Sonderurlaubstage geltend machen. Maximal 45 pro Jahr.

Ich kann berichten, dass er dazu in engem Austausch mit der Stadtverwaltung steht, um eine Verbesserung der Situation zu erreichen.
Abstimmverhalten
Taser für Streifenpolizei einführen
Dritte Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP) zurückziehen
Änderungen kommunalrechtlicher Vorschriften
17. Schulrechtsänderungsgesetz
Über Andrea Busche
Andrea Busche schreibt über sich selbst:

Hallo, ich bin Andrea Busche aus Bochum!
Ich bin 1971 in Bochum geboren und ohne Geschwister aufgewachsen. Mein Vater war immer ehrenamtlich und politisch engagiert, das hat mich geprägt. Durch ihn habe schon früh gelernt, dass es wichtig ist, für die eigenen Überzeugungen einzutreten und zu kämpfen. Nicht meckern, sondern machen. Sein Wahlspruch war dabei immer: „Ehrlich währt am längsten“, und das sehe ich auch so. Geerbt habe ich wahrscheinlich auch die Bodenständigkeit meiner Eltern.
Meine Familie
Mit meinem Mann Dirk und meinen drei Kindern Lena, Lasse und Rasmus lebe ich in Bochum-Ost, im Stadtteil Langendreer. Seit 2014 bin ich mit viel Freude Bezirksbürgermeisterin für die drei Bochumer Stadtteile Laer, Langendreer und Werne. In dieser Zeit habe ich viel gelernt, zum Beispiel wie wichtig es ist, zuzuhören, ansprechbar zu sein und sich für die Menschen einzusetzen, ihre Sorgen ernst zu nehmen.
Mein Job
Mein Beruf als Erzieherin in einer offenen Ganztagsschule hilft mir dabei sehr. Denn hier ist es ähnlich: den Kindern das Bestmögliche an Bildung, Freude aber auch Halt zu geben. Für die Eltern da zu sein, zu beraten, zu unterstützen und zu kooperieren. So sollen die Kinder einen guten und positiven Start für die Schullaufbahn haben.
Mein Ziel
Das lässt sich gut übertragen auf einen Stadtteil oder den Landtagswahlkreis. Denn auch hier ist es mein Ziel, die Lebensbedingungen aller zu verbessern. Die Grundlagen dafür sind gute Bildung von Anfang an, gute und unbefristete Arbeit mit anständiger Bezahlung, bezahlbarer Wohnraum für alle Bedürfnisse und Lebensphasen sowie eine gute Infrastruktur für Erholung, Sport und Freizeit.
Mehr und aktuzelle Infos findet Ihr auf meiner Homepage!