Fragen und Antworten
Maja T. muss umgehend nach Deutschland zurückkehren, um hier ein faires, rechtsstaatliches Verfahren zu erhalten – so wie es allen Staatsangehörigen zusteht
Die wirksame Stärkung der Luftverteidigung in Europa ist ebenso wie die Entwicklung eigener abstandsfähiger Präzisionswaffen bereits in der Nationalen Sicherheitsstrategie 2023 der Bundesregierung ausdrücklich vorgesehen. Die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland dient somit den von der Bundesregierung bereits definierten Zielen.
Abstimmverhalten
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Vorstandes DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 03.07.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 03.07.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Bildung und Erziehung Land: Deutschland | Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. München Deutschland | |||
Jurist, Gewerkschaftssekretär, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 03.07.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Arbeit und Beschäftigung Land: Deutschland | IG Metall München, München, | |||
Mitglied des Vorstandes DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 18.12.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 03.07.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland | Forum Demokratische Linke 21 e.V. Berlin Deutschland | |||
Richter, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 18.12.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 03.07.2025 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Recht Land: Deutschland | Landesarbeitsgericht München München Deutschland |
Über Sebastian Roloff
Sebastian Roloff schreibt über sich selbst:
Gerechtigkeit ist mein zentrales Anliegen. Nach Abitur und Zivildienst in einem Krankenhaus begann ich daher mein Jurastudium an der Universität Regensburg. Nachdem ich die Rechtsstelle der IG Metall München geleitet habe, bin ich aktuell als Personalleiter bei MAN Truck & Bus tätig und seit einigen Jahren als Rechtsanwalt selbstständig. Gesetze zu verstehen ist die Grundlage, um sie zielgerichtet verändern und verbessern zu können.
Seit dem Studium beschäftige ich mich intensiv mit den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht.
Zu meinem Tätigkeitsfeld gehörte immer die Beratung der Beschäftigten und Betriebsräte und ich engagiere mich auf diesem Wege für die Belange der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Diese Erfahrungen kann ich jetzt in meiner aktuellen Aufgabe einbringen. Es ist mir wichtig, dass die Rechte und Interessen der Arbeitnehmerschaft gerade in unserer heutigen Arbeitswelt gewahrt bleiben. Ich freue mich immer sehr, dass ich durch meine Tätigkeit dazu beitragen und den Beschäftigten bei Problemen helfen kann.
Über meine berufliche Aufgabe hinaus wirke ich als ehrenamtlicher Richter am Landesarbeitsgericht München an einem Ausgleich der Interessen von Beschäftigten und Arbeitgebern mit. Vor einiger Zeit habe ich mich nebenbei als Rechtsanwalt in Giesing selbstständig gemacht. Seitdem bin ich viel mit Fragen des Mietrechts und den kleinen rechtlichen Fragen des Alltags beschäftigt.
Ich stehe zum Prinzip der Solidarität. Gerade auch in der Krankenversicherung. Vor vier Jahren wurde ich in den Verwaltungsrat meiner gesetzlichen Krankenkasse, der DAK- Gesundheit, gewählt und setze mich hier für die Interessen der Versicherten ein.
In meiner Freizeit bin ich in einigen Vereinen aktiv. Neben der SPD und der IG Metall bin ich Mitglied der Arbeiterwohlfahrt, der deutsch-israelischen Gesellschaft, dem Förderverein des Willy-Brandt-Zentrums Jerusalem und dem Institut Solidarische Moderne. Außerdem bin ich im Kuratorium der Georg Von Vollmar Akademie tätig.
Ich gehe gern zum Fußball – allerdings beschränkt sich mein Können auf’s Zuschauen. Aber auch das kann ja bekanntlich in Sport ausarten.