Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Henning Rehbaum
Antwort 23.04.2012 von Henning Rehbaum CDU

(...) ich halte Fracking für eine Technologie, deren Folgen für Umwelt und Grundwasser unkalkulierbar sind. Ich habe mich hierüber bereits intensiv mit Bürgermeister Berlage ausgetauscht, der mich exzellent über Fracking informiert hatt. (...)

Antwort 24.04.2012 von Jan Maik Schlifter-de la Fontaine FDP

(...) die wichtigste anstehende Entscheidung für Bielefeld ist die Einrichtung einer medizinischen Fakultät in unserer Stadt. Spitzenmedizin und Spitzenforschung für Bielefeld steht im nächsten Landtag zur Entscheidung an. (...)

Frage von Lisa S. • 23.04.2012
Frage an Thomas Dissmann von Lisa S.
Antwort 24.04.2012 von Thomas Dissmann AUF

(...) Dabei spielt so ziemlich überall das Thema "Finanzen" eine Rolle. Wenn Bund und Land den Kommunen immer mehr Aufgaben aufbürden, müssen auch die erforderlichen Finanzen gestellt werden. Hier haben Rot/Grün erste richtige Signale gesetzt. (...)

Frage von Lisa S. • 23.04.2012
Frage an Regina Kopp-Herr von Lisa S.
Portrait von Regina Kopp-Herr
Antwort 24.04.2012 von Regina Kopp-Herr SPD

(...) Im neugewählten Landtag will ich Landtagrbeiten, dass gute Bildung für den gesamten Kitabesuch aller Kinder gebührenfrei wird, denn auch für Bielefeld gilt: kein Kind zurück lassen! (...)

Frage von Peter M. • 23.04.2012
Frage an Marc Herter von Peter M. bezüglich Umwelt
Portrait von Marc Herter
Antwort 24.04.2012 von Marc Herter SPD

(...) In NRW kommt es aufgrund seiner großen Verdichtungsräume und den durchbrochenen Nahrungsketten zu unterschiedlich ausgeprägten Defiziten bei der natürlichen Auslese. Deshalb ist das Engagement der Jägerschaft ein unverzichtbarer und zu unterstützender Beitrag zur nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen, den es immer wieder neu zu bewerten gilt. (...)

Portrait von Ulrich Reuter
Antwort 03.05.2012 von Ulrich Reuter FDP

(...) Die Jagd gehört zu den ursprünglichsten Nutzungsweisen des Menschen und ist von gesellschaftlicher, kultureller, ökologischer und ökonomischer Bedeutung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen. Ihr Ziel ist die Erhaltung eines den landschaftlichen und landeskulturellen Verhältnissen angepassten artenreichen und gesunden Wildbestandes sowie die Pflege und Sicherung seiner natürlichen Lebensgrundlagen. Die Attraktivität der Jagd wollen wir daher erhalten und fördern. (...)