Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Daniel Sieveke
Antwort 24.04.2012 von Daniel Sieveke CDU

(...) Wir würden z.B. unsinnige Wahlgeschenke von Rot-Grün wie z.B. die Anschubfinanzierung eines Sozialtickets zurücknehmen, in Summe kommen wir bei den Wahlgeschenken auf 99 Millionen EUR, die wir sparen wollen. Bei den Landesbediensteten wollen wir keine massiven Neueinstellungen in der Bürokratie mehr, außerdem wollen wir zurück zum Modell jährlicher Einsparungen von pauschal 1,5% im Personalbereich. In Summe würden wir in diesem Bereich 200 Millionen EUR sparen. (...)

Portrait von Volker Münchow
Antwort 23.04.2012 von Volker Münchow SPD

(...) Ich halte die unkonventionelle Erdgasförderung, das sog. Fracking für einen völlig falschen Weg, die Energiewende zu vollziehen und setzte mich dafür ein, diese Fördermethode in der Bundesrepublik zu verbieten. (...)

Portrait von Hans-Willi Körfges
Antwort 02.05.2012 von Hans-Willi Körfges SPD

(...) Wir wollen betroffene Städte allerdings nicht knebeln. Für Sozialdemokraten ist klar, bei allem Konsolidierungsdruck, darf es zum Beispiel keine betriebsbedingten Kündigungen oder einen Stopp der Ausbildung in den Kommunen geben. (...)

Frage von Lisa S. • 23.04.2012
Frage an Peter Wussow von Lisa S.
Antwort 26.04.2012 von Peter Wussow PIRATEN

(...) Dies ist aber nicht nur ein Bielefelder Thema sondern eines für jede Stadt und Kommune in NRW. Zudem bezweifel ich, dass Abgeordnete eine spezifische Bielefelder Interessenwahrungsposition einnehmen werden, wenn die Fraktionsdisziplin etwas anderes vorgibt. Insofern erscheint mir die Frage nach "Bielefeld" überflüssig. (...)