Nordrhein-Westfalen - Fragen & Antworten

Portrait von Karl-Josef Laumann
Antwort ausstehend von Karl-Josef Laumann CDU
Portrait von Marc Lürbke
Antwort 03.02.2023 von Marc Lürbke FDP

Erfahrungen aus den Ländern, die die Maskenpflicht teilweise schon vor Weihnachten abgeschafft haben, belegen, dass es nicht mehr zu einer gefährlichen Entwicklung im Infektionsgeschehen kommt. Damit fällt die Begründung für die Maskenpflicht weg, die Abschaffung ist somit auch eine verfassungsrechtliche Notwendigkeit.

Portrait von Heike Troles
Antwort 20.01.2023 von Heike Troles CDU

Die administrative Umsetzung der Entlastung erfolgt durch die Länder.
In Nordrhein-Westfalen ist das Wirtschaftsministerium (MWIKE) zuständig.
Ich habe erfahren, dass hier aktuell an den Details zur Umsetzung gearbeitet wird.
Ich bleibe gerne für Sie am Ball und komme gerne nochmals auf Sie zu, sobald mir neue Information vorliegen.

Portrait von Herbert Reul
Antwort ausstehend von Herbert Reul CDU
Portrait von Ina Besche-Krastl
Antwort 27.01.2023 von Ina Besche-Krastl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir werden eine Güterverkehrsumfahrung des Knotens Köln über das RWE-Netz realisieren. Ungenutzte Werksbahnen sollen vom Bund übernommen und eingesetzt werden.