| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
| | Rüdiger Weiß | SPD | 117 - Unna III - Hamm II | Dagegen gestimmt |
| | Markus Herbert Weske | SPD | 40 - Düsseldorf I | Dagegen gestimmt |
| | Axel Wirtz | CDU | 4 - Aachen IV | Dagegen gestimmt |
| | Josef Wirtz | CDU | 11 - Düren I | Dagegen gestimmt |
| | Ralf Witzel | FDP | 68 - Essen IV | Dafür gestimmt |
| | Sven Wolf | SPD | 35 - Remscheid | Dagegen gestimmt |
| | Ingo Wolf | FDP | 8 - Euskirchen I | Nicht beteiligt |
| | Hendrik Wüst | CDU | 77 - Borken I | Nicht beteiligt |
| | Ibrahim Yetim | SPD | 59 - Wesel IV | Nicht beteiligt |
| | Serdar Yüksel | SPD | 109 - Bochum III - Herne II | Dagegen gestimmt |
| | Gudrun Zentis | DIE GRÜNEN | Dagegen gestimmt | |
| | Stefan Zimkeit | SPD | 56 - Oberhausen II - Wesel I | Dagegen gestimmt |
In dem Antrag heißt es: "Die Vorratsdatenspeicherung ist ein hochproblematischer Eingriff in die Grundrechte der Bürger unseres Landes." Aus diesem Grund fordere man die Landesregierung auf, "sich auf allen politischen Ebenen, auf EU-Ebene, im Bundesrat und der Innenministerkonferenz gegen jede Form der anlasslosen Vorratsdatenspeicherung einzusetzen."
Das Thema Vorratsdatenspeicherung war durch den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD auf Bundesebene aktuell geworden.
