Frage von Wilfried N. • 11.04.2022
1 Frage von Barbara G. • 11.04.2022
2 Frage von Barbara G. • 11.04.2022
2 Frage von Regina G. • 11.04.2022
Antwort 14.09.2022 von Uwe Schünemann CDU
die Straßenausbaubeiträge sind eine kommunale Angelegenheit. Jede Kommune kann über die Erhebung frei entscheiden. Der Gesetzgeber hat gerade in dieser Legislaturperiode weitere Voraussetzungen dafür geschaffen, dass zum einen der öffentliche Anteil an den Kosten erheblich erhöht werden und auch finanzschwache Kommunen die Beiträge abschaffen kann.
Frage von Regina G. • 11.04.2022
Frage von Regina G. • 11.04.2022
Antwort 28.08.2022 von Gerald Heere BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ein Problem ist dabei natürlich die unterschiedliche Finanzkraft der Kommunen. Finanzschwache Kommunen können sich häufig den Verzicht auf Ausbaubeiträge nicht leisten
