Hamburg Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Frage von Andreas H. • 12.12.2007
Frage an Britta Ernst von Andreas H. bezüglich Umwelt
Portrait von Britta Ernst
Antwort 16.01.2008 von Britta Ernst SPD

(...) die Feinstaubbelastung in Hamburg wird sich nur reduzieren lassen, wenn wir es schaffen, den innerstädtischen Verkehr zu reduzieren. Die Feinstaubbelastung insbesondere der Stresemannstraße wird sich nicht vor Ort verringern lassen, sondern nur durch verkehrstechnische Maßnahmen in Hamburg und Umgebung. (...)

Antwort 12.12.2007 von Olivia Jones Einzelbewerbung

(...) Somit erübrigt sich auch die Frage, was sie in der Hamburger Bürgerschaft gegen rechte Gewalt unternehmen würde - gegen diese engagiert sich Olivia allerdings im Rahmen ihrer Möglichkeiten seit Jahren privat, wie sie u. a. (...)

Portrait von Christian Buggedei
Antwort 12.12.2007 von Christian Buggedei PIRATEN

(...) Ein denkbarer Ansatz wäre zum Beispiel eine Anpassung der Bussgelder für Parken auf Anwohnerparkplätzen. Allerdings haben weder ich noch meine Parteikollegen diesen zu diesem Zeitpunkt zu Ende gedacht - es ist also möglich, dass dieser Vorschlag gar nicht realisierbar ist. (...)

Portrait von Farid Müller
Antwort 12.12.2007 von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Verfolgt werden wir heute in Deutschland zum Glück nicht mehr. Leider werden Schwule und Lesben aber immer noch vom Staat diskriminiert. Die Verbesserungen beim Erbschaftssteuerrecht kommen viel zu spät und sind halbherzig. (...)

Portrait von Roger Kusch
Antwort 11.12.2007 von Roger Kusch Kusch

(...) Unsere Partei RECHTE MITTE HeimatHamburg hat das Ziel, mit über 5 % in die Bürgerschaft einzuziehen. (...) Wenn Sie schauen, wie viele Stimmen der Landesvorsitzende der Zentrumspartei im Februar 2004 erzielte, als er immerhin im Amt eines amtierenden Innensenators zur Wahl antrat, dann scheint mir das "Wegschnappen" eher ein Promille- als ein Prozentproblem zu sein. (...)

Portrait von Ole von Beust
Antwort 01.02.2008 von Ole von Beust CDU

(...) Die Fahrpreise der Hochbahn liegen im Vergleich zu denen anderer Großstädte im Mittelfeld. (...) Nun zu Ihrer Frage im Zusammenhang mit der Beteiligung der BeNEX an der Ausschreibung des Netzes in Regensburg. (...) Das Risiko etwaiger Strafen wegen Verletzungen des EU-Wettbewerbsrechts liegt beim vergebenden Aufgabenträger, in diesem Fall also beim Land Bayern. (...)