Hamburg Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Kai Voet van Vormizeele
Antwort von Kai Voet van Vormizeele
CDU
• 23.01.2008

Sehr geehrter Herr Neubauer!

Dies ist keine Frage, sondern eine Meinungsäußerung. Ich glaube kaum, dass Sie eine Antwort erwarten.

mfg

Kai Voet van Vormizeele, MdHB

Portrait von Martina Kaesbach
Antwort von Martina Kaesbach
FDP
• 23.01.2008

(...) Hierzu meine ich: Ein Mehr an Verboten ist keine Lösung für das Problem des Rauschtrinkens der Jugendlichen. Ich sehe auch keinen Bedarf für neue Gesetze zum Jugendschutz. (...)

Antwort von Florian Häggberg
ÖDP
• 23.01.2008

(...) Der Einsatz von Biomasse zur Energieerzeugung ist ein ganz wesentlicher Baustein in einer zukünftigen Energieversorgung. Diese kann immer dann eingesetzt werden, wenn der Bedarf durch Wind und Sonne nicht gedeckt werden kann. (...)

Portrait von Christa Goetsch
Antwort von Christa Goetsch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2008

(...) wir kämpfen für einen Poltikwechsel in Hamburg und die neuesten Umfragen stimmen mich optimistisch, dass es mit einem Wechsel zu rot-grün klappen wird. Wir Grünen sind ganz klar für die Abschaffung von Studiengebühren, da diese eine soziale Hürde vor das Studium setzen. Außerdem ist nicht gewährleistet, dass die Gebühren gezielt zur Verbesserung der Qualität des Studiums ausgegeben werden. (...)

Portrait von Verena Häggberg
Antwort von Verena Häggberg
ÖDP
• 23.01.2008

(...) erlebe ich eine Welt, in der mich gar nicht wundert, dass Jugendliche (und Erwachsene!) austicken. Warum sollen Jugendliche angepasst und brav sein, wenn sie sowieso kein Perspektive für ihr Leben haben? Wir müssten uns mal fragen, welche Zukunft wir ihnen denn tatsächlich bieten. (...)

Portrait von Martina Kaesbach
Antwort von Martina Kaesbach
FDP
• 23.01.2008

(...) Was uns aber Sorgen macht, ist der Umstand, dass die Einraumkneipen keine Möglichkeit haben, einen zusätzlichen abgeschlossenen Raum einzurichten. Die Einraumbars - und nur an diese ist unser Appell für eine Ausnahmegenehmigung gerichtet - bangen jetzt schon um ihre Existenz. (...)

E-Mail-Adresse