Hamburg - Fragen & Antworten

Portrait von Britta Herrmann
Antwort von Britta Herrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.12.2020

(...) Zu der Frage der Aufwertung von Naturräumen kann gesagt werden, dass die Wiederanbindung der Alten Süderelbe durchaus als eine naturschutzfachliche Aufwertung verstanden werden kann. (...)

Frage von Patricia M. • 25.11.2020
Portrait von Alske Freter
Antwort von Alske Freter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.01.2021

(...) Zusammen mit der SPD haben wir einen Antrag in den Umweltausschuss eingebracht, um die Faktoren und Auswirkungen der Wiederanbindung der Alten Süderelbe vertiefend zu prüfen. (...)

Frage von Patricia M. • 25.11.2020
Portrait Mareike Engels
Antwort von Mareike Engels
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.12.2020

(...) Genau aus diesem Grund halte ich es für sinnvoll, in eine vertiefende Prüfung dieser Belange - wie z.B. der Kosten und Häufigkeit von Unterhaltungsbaggerungen, mögliche Auswirkungen auf Grundstücke oder die Veränderung von Flora und Fauna - einzusteigen. (...)

Frage von Patricia M. • 25.11.2020
Portrait von Olaf Duge
Antwort von Olaf Duge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.12.2020

(...) Deswegen gilt es sowohl naturfachliche Risiken als auch Chancen einer Wiederanbindung der alten Süderelbe unvoreingenommen zu betrachten. (...)

Frage von Patricia M. • 25.11.2020
Portrait von Rosa Domm
Antwort von Rosa Domm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.01.2021

(...) Aus meiner Sicht kann die Wiederanbindung der Alten Süderelbe durchaus als eine naturschutzfachliche Aufwertung verstanden werden. (...)

E-Mail-Adresse