Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ursula N. • 18.09.2020
Antwort von Karin Maag CDU • 18.09.2020 Bisherige Untersuchungen haben keine eindeutigen wissenschaftlichen Nachweise auf eine Kausalität erbracht, nach der zweifelsfrei darauf geschlossen werden könnte, dass Fehlbildungen von Föten auf die Nebenwirkungen des hormonhaltigen Arzneimittels zurückgehen.
Frage von Ursula N. • 03.09.2020
Antwort von Alexander Krauß CDU • 02.09.2020 (...) in diesem Fall sicherlich noch weiterer Aufklärung bedarf (...)
Frage von Ursula N. • 02.09.2020
Antwort von Detlev Spangenberg AfD • 30.09.2020 (...) Grundsätzlich unterstütze ich Forderungen von Personen und deren Angehörigen, welche durch die Anwendung von schädlichen Arzneimitteln gesundheitlich geschädigt wurden. (...)
Frage von Ursula N. • 02.09.2020
Antwort von Claudia Moll SPD • 25.03.2021 Unser gemeinsames Ziel ist es nun eine Aufarbeitung der Causa Duogynon in einem ordentlichen parlamentarischen Rahmen zu beginnen.
Frage von Ursula N. • 02.09.2020
Antwort von Bettina Hoffmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2020 (...) Gesundheitsschädigung der ungeborenen Kinder (...)
Frage von Ursula N. • 02.09.2020
Antwort von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2020 (...) von einem möglichen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Duogynon/Primodos und einer Gesundheitsschädigung der ungeborenen Kinder ausging (...)