Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simon E. • 21.06.2024
Antwort von Alexander Hold FREIE WÄHLER • 26.06.2024 In Bayern werden zahlreiche Projekte zur Renaturierung von Flüssen und Bächen umgesetzt, um die Ziele der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) zu erreichen und die Wasserqualität auf einen "guten" Zustand bis 2027 zu heben. Diese Maßnahmen sind Teil umfassender Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme für die Flussgebiete Donau, Rhein, Elbe und Weser
Frage von Petra H. • 24.08.2023
Antwort von Anke Rehlinger SPD • 15.01.2024 Das Thema Wasserverbrauch der Wolfspeed-Fabrik ist Teil des laufenden Planungsprozesses.
Frage von Paul D. • 09.01.2023
Antwort ausstehend von Christoph Gensch CDU Frage von Wilfried K. • 29.05.2022
Antwort ausstehend von Mona Neubaur BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Martin L. • 04.03.2022
Antwort von Reinhold Jost SPD • 16.03.2022 Auch das Saarland arbeitet seit Ende 2019 im Bereich Grundwasser an dem Verbundprojekt der Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz, dem sogenannten KLIWA-Projekt mit.
Frage von Martin L. • 25.02.2022
Antwort von Reinhold Jost SPD • 16.03.2022 Das Saarland arbeitet an dem Verbundprojekt der Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz, dem sogenannten KLIWA-Projekt, mit.