(...) Die CDU möchte keineswegs nur den Anschein vermitteln, dass sie die Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei ablehnt. Der Bundesparteitag der CDU -unser höchstes Gremium- hat sich unmissverständlich gegen jede Zusammenarbeit mit der Partei Die Linke ausgesprochen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) mit der Ankündigung Gaulands zum Abstimmverhalten bei einer weiteren Wahl des Ministerpräsidenten wird deutlich, dass die AfD die politische Regeln missbraucht, um das Parlament und die Demokratie vorzuführen. (...)
(...) was die Haltung der CDU zu AfD und Linke angeht: Für mich gilt zunächst, dass beides extreme Parteien an den politischen Rändern sind. Zwar sind sie demokratisch legitimiert. (...)
(...) Der Unterschied bedeutet, dass es für uns wichtig ist, dass jede umweltpolitische Maßnahme mit einer Lösung der sozialen Fragen verbunden wird. Wenn ein Braunkohlerevier geschlossen wird, müssen die Beschäftigten eine andere Tätigkeit bekommen. (...)
(...) Mich haben diese Handlungen zutiefst schockiert. Dennoch möchte ich, auch wenn gerade die angesprochene Antifa diese Methode regelmäßig anwendet, mich selbst nicht an einer öffentlichen Denunzierung beteiligen. Vielmehr war es mein Anliegen, auf diese Begebenheit hinzuweisen und ein Nachdenken über das eigene Verhalten anzuregen. (...)
(...) wir lehnen eine solche kindlich-naiven Forderung, wie „Recht auf Faulheit“, natürlich ab. Jeder Mensch soll entsprechend seinen Fähigkeiten an der gesellschaftlichen Produktion teilnehmen und kann auch entsprechend seiner Leistung an den Früchten des gesellschaftlichen Fortschritts teilhaben. (...)