Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Karsten L. • 30.09.2017
Frage an Doris Glahn von Karsten L. bezüglich Recht
Portrait von Doris Glahn
Antwort 04.10.2017 von Doris Glahn SPD

(...) Zusätzlich wird die SPD in der kommenden Legislaturperiode 1.000 Einstellungsmöglichkeiten schaffen, sowohl für den Einsatz- und Streifendienst als auch Experten für Cybercrime und Terrorismus. Die Polizeiarbeit soll sich auf den Kern ihrer Ermittlungs- und Analysearbeit konzentrieren, moderne Software die Arbeit verbessern und unterstützen. (...)

Portrait von Falk Neubert
Antwort 21.09.2017 von Falk Neubert Die Linke

(...) Hinsichtlich der Drogenpolitik setzt sich DIE LINKE für einen Paradigmenwechsel ein: weg von der Strafverfolgung, hin zu Prävention, Beratung und Hilfe. Wir sehen es nicht als Aufgabe der Politik an, Menschen zu erziehen, sondern ihnen eine informierte und risikobewusste Konsumentscheidung, ähnlich wie bei Tabak und Alkohol, zu ermöglichen. Wir wollen den Wunsch nach Rausch nicht moralisch werten; er ist ein Bestandteil der Kultur. (...)

Portrait von Gernot Laude
Antwort 22.09.2017 von Gernot Laude AfD

(...) nein, wir wollen die Einhaltung des Maastrichtvertrages, also die Einhaltung der dort vertraglich vereinbarten no-bail-out-Klausel, d. h. (...)

Ihr Kandidat
Antwort 20.09.2017 von Thomas Schirm Einzelbewerbung

(...) Kurzfristig, eine temporäre Aufstockung der Polizei - mittel- langfristig Ursachen bekämpfen - so abgedroschen es sich auch anhört. Ich bin gegen vermehrt Polizei, gegen vermehrte Überwachung, bin ein Fan davon, dass wir es mit Geduld und guten Ideen mittel- langfristig ändern können - Ideen, die Fachleute, ohne Parteibuch entwickeln danke Herr Bayer -; (...)

Portrait von Marco Mohrmann
Antwort 21.09.2017 von Marco Mohrmann CDU

(...) Im weiteren haben Sie die Frage nach den Kosten der Schülerbeförderung für die Schüler aufgeworfen. Kostenlose Schülerbeförderung gibt es im Kreis Rotenburg bis einschl. (...)

Portrait von Dominik Lehmann
Antwort 20.09.2017 von Dominik Lehmann Die Linke

(...) tatsächlich sind wir auch für mehr Einstellungen bei der Polizei aber aus gänzlich anderen Gründen als die Union. Die Union führt einen Wahlkampf um das Thema Sicherheit um der sozialen Misere in der sich immer mehr Menschen befinden auszuweichen. (...)