(...) Ich erzähle Ihnen wahrscheinlich keine Neuigkeit, dass wir als Grüne uns für den verstärkten Ausbau der Windkraft einsetzen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 02.08.2021 von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 16.09.2021 von Jan-Marco Luczak CDU
Die Pariser Klimaziele möchte ich über die Ideen und die Schöpfungskraft unserer Ingenieurinnen und Ingenieure erreichen. Technischer Fortschritt und der CO2-Preis als marktwirtschaftliches Lenkungsinstrument sind der richtige Weg. Ich stehe für Anreize statt Verbote, für Innovation statt nur Verzicht.
Antwort 18.08.2021 von Antje Tillmann CDU
Unser Ziel ist klar definiert: Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden – das sieht das neue Klimaschutzgesetz vor, das im Mai 2021 auf den Weg gebracht wurde.
Antwort 27.08.2021 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
ja, für den Klimaschutz und für die Energiewende ist ein massiver Ausbau der Erneuerbaren notwendig.
Antwort ausstehend von Marcus Weinberg parteilos
Antwort 11.10.2022 von Beatrix von Storch AfD
Den massiven Ausbau von Windkraftanlagen, den die Regierung plant, befürworten wir nicht.