Doch rechtspolitischer Stillstand ist der falsche Weg und verschleppt notwendige Reformen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 01.02.2022 von Marco Buschmann FDP
Antwort 23.11.2022 von Takis Mehmet Ali SPD
Der EURATOM-Vertrag beinhaltet vor allem auch die Pflicht zum Teilen von sicherheitsrelevanten Daten an die Mitgliedsstaaten.
Antwort 27.12.2021 von Christoph Hoffmann FDP
Die Frage ist eine alte, deshalb ist es auch in WIkipedia zur Recht beschrieben: Atomkraftgegner sehen den Euratom-Vertrag aufgrund seines Ziels, der Förderung der Kernenergie, als nicht mehr zeitgemäß an.
Antwort 20.07.2022 von Janine Wissler Die Linke
Ich bin fest davon überzeugt, dass eine gerechte Welt und ein solidarisches Europa möglich sind und es sich lohnt, dafür zu kämpfen
Antwort ausstehend von Norbert Röttgen CDU
Antwort 09.06.2022 von Christian Lindner FDP
Unsere Vision für die Zukunft und unseren Anspruch an unsere Regierungsbeteiligung hat Christian Lindner u. a. in seiner Rede beim außerordentlichen Bundesparteitag der FDP im vergangenen Herbst skizziert: https://youtu.be/fAe4LOviryA