Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Das Bild zeigt Sonja Eichwede, SPD_Bundestagskandidatin WK 60 vor einer roten Backsteinwand in Brandenburg an der Havel
Antwort 04.12.2023 von Sonja Eichwede SPD

Es ist zu beachten, dass die Intensivregister-Daten in dieser Form nicht geeignet sind, um die Wirksamkeit der Impfung einzuschätzen. Es muss die generelle Altersverteilung von Intensivpatientinnen und -patienten sowie die Entwicklung der allgemeinen Impfquote der Bevölkerung berücksichtigt werden.

Portrait von Markus Söder
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 26.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Zahlen der Impfschäden sind hingegen deutlich niedriger. Zuletzt hat Eckart von Hirschhausen in seiner Doku „Was von Corona übrig bleibt“ vom 12. Juni 2023 auf die Zahlen hingewiesen: Expert*innen schätzen, dass bei 0,02 % der 65 Mio. Geimpften in Deutschland PostVac auftritt

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 26.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Zahl der Betroffenen, vor allem von Post Covid und ME/CFS ist riesig.

Karl Lauterbach, MdB
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD
Portrait von Alexander Müller
Antwort 08.05.2023 von Alexander Müller FDP

falls Sie das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vom Juli 2022 meinen, so hat sich die allgemeine Regelung zur Covid-19-Impfpflicht in der Bundeswehr in der Verhandlung aus Sicht des Gerichtes als formell und materiell rechtmäßig erwiesen.