Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hakan Demir
Antwort 22.05.2023 von Hakan Demir SPD

Wie Sie anregen, ist es wichtig, dass alle bei der Bewältigung des Klimawandels mit anpacken können, alle von den Chancen profitieren und nicht diejenigen das Nachsehen haben, die den geringsten Einfluss auf ihre CO2-Bilanz haben.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 15.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Seit dem Regierungsantritt vor etwa eineinhalb Jahren konnten viele Dinge auf den Weg gebracht werden. Die Erneuerung des EEG oder der Ausstieg aus der Atomkraft sind nur zwei Beispiele.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 18.11.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dass weitere Anreize erforderlich sind ist aus meiner Sicht derzeit nicht erkennbar

Portrait von Lukas Benner
Antwort 21.06.2023 von Lukas Benner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das ist alles andere als ein leichter Schritt, ist jedoch aufgrund der Versäumnisse der vorherigen Bundesregierungen beim Ausbau der Erneuerbaren notwendig

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 29.06.2022 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Klimakrise ist die vielleicht größte Herausforderung unserer Zeit. Deswegen orientieren wir unsere Politik am 1,5-Grad-Ziel.

Frage von Thomas M. • 16.10.2021
Wie soll die Klimakrise gestoppt werden?
Portrait von Roger Beckamp
Antwort 25.11.2021 von Roger Beckamp AfD

Viel wichtiger wäre es unseres Erachtens deshalb, Land- und Forstwirtschaft, Hochwasserschutz und andere Bereiche auf die geänderten Rahmenbedingungen endlich wirksam vorzubereiten.