
Sehr geehrter Herr Reich,
zur Beantwortung Ihrer erneuten Frage verweise ich auf meine Antwort auf Ihre Frage vom 06.09.2019.
Mit freundlichen Grüßen
Gustav Herzog
Sehr geehrter Herr Reich,
zur Beantwortung Ihrer erneuten Frage verweise ich auf meine Antwort auf Ihre Frage vom 06.09.2019.
Mit freundlichen Grüßen
Gustav Herzog
(...) zunächst einmal vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema 5G-Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland und Ihre damit verbundenen Bedenken im Hinblick auf mögliche Folgen für Gesundheit und Umwelt. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Ausbau der 5G-Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland und auf mögliche Folgen für Gesundheit und Umwelt, die Sie in dieser Form auch an meinen Kollegen und dafür zuständigen Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion, Gustav Herzog, MdB, und weitere Abgeordnete gerichtet haben. (...)
(...) Nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft (vgl. Bundesamt für Strahlenschutz) gibt es keinerlei Erkenntnisse darüber, dass die elektromagnetischen Felder von WLAN-Geräten generelle Gesundheitsrisiken bergen. (...)
(...) Vorgesehen sind Fachgespräche mit Vertreterinnen und Vertretern aus Ministerien und Bundesbehörden, Geräteherstellern und Mobilfunkunternehmen, Wissenschaft und Forschung, Bürgerinitiativen und Umweltverbänden sowie Gewerkschaften. Ziel der Gesprächsreihe ist es, auf breiter Basis eine Expertise zu dem Thema zusammenzutragen, diese einer umfassenden Betrachtung zu unterziehen und mit allen Beteiligten zu diskutieren. Damit soll anschließend eine Entscheidungsgrundlage erarbeitet werden, wie mit der zu erwartenden Zunahme elektromagnetischer Felder im Alltag der Menschen umzugehen ist. (...)
(...) ich kann verstehen, dass es im Zusammenhang mit dem 5G-Ausbau auch Sorgen gibt. Diese Sorgen nehmen die Bundesregierung und die SPD-Bundestagsfraktion sehr ernst. (...)