Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carolin Wagner
Antwort 13.02.2025 von Carolin Wagner SPD

Da es verfassungsrechtlich schwierig ist, die PKV zur Mitfinanzierung zu zwingen, gibt es Abrechnungsmodelle, die im Endeffekt dafür sorgen werden, dass die privaten Kassen ihren Teil auch beisteuern

Portrait von Alice Weidel
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD
Karl Lauterbach, MdB
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD
Portrait von Michael Thews
Antwort 17.04.2025 von Michael Thews SPD

Die SPD ist mit dem Ziel in die Koalitionsverhandlungen gegangen, eine solidarische Bürgerversicherung einzuführen. Private und gesetzliche Krankenversicherungen sollten Teil eines einheitlichen, solidarischen Versicherungssystems werden, in das Jede und Jeder einzahlt.

Portrait von Inga Hager
Antwort 09.02.2025 von Inga Hager ÖDP

Die Krankenversicherung soll solidarisch für alle aufgebaut sein. Jeder soll sich nach seinen Möglichkeiten einbringen und nach seinen Bedürfnissen profitieren.

Portrait von Dennis Rohde
Antwort 18.02.2025 von Dennis Rohde SPD

Eine Bürgerversicherung, in die alle einzahlen, auch die, die mehr verdienen, fordern wir als SPD schon lange – für ein solidarisches, gut aufgestelltes Gesundheitswesen.