Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix S. • 10.01.2018
Antwort von Stefan Müller CSU • 30.01.2018 (...) Ich stimme Ihnen zu, dass eine Stärkung des Schienenverkehrs ein Gewinn für die Menschen in unserem Land ist. Deshalb haben wir im vergangenen Jahr im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans 2030 entschieden, mehr Haushaltsmittel für den Ausbau der Schieneninfrastruktur bereitzustellen. In dem Bundesverkehrswegeplan 2030 haben wir alle wichtigen Straßen-, Bahn- und Wasserstraßenprojekte aufgeführt, die in den nächsten Jahren repariert, modernisiert oder neu gebaut werden müssen. (...)
Frage von Claudia L. • 04.12.2017
Antwort von Sven Tode SPD • 23.09.2019 (...) Die Hamburger Hochbahn AG hat die Planfeststellung (im Juli 2019) für das Vorhaben beantragt, die neue U5-Ost von der City Nord bis Bramfeld zu bauen. (...)
Frage von Jakob I. • 18.11.2017
Antwort von Michael Kießling CSU • 23.11.2017 (...) Die Reaktivierung der Zugverbindung von Landsberg nach Schongau, auch Fuchstalbahn genannt, wird in unserer Region immer wieder diskutiert. Sie ist momentan ein Planungsziel im Regionalplan München. (...)
Frage von donald g. • 11.11.2017
Antwort ausstehend von Ramona Pop BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hans-Christian S. • 23.09.2017
Antwort ausstehend von Michael Braun BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Andreas G. • 04.08.2017
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 30.08.2017 (...) Was das Angebot im Nahverkehr anbelangt, bedeutet S21 ganz sicher keine Verschlechterung, im Gegenteil! Die vorgesehenen acht Durchgangsgleise mit Option auf zwei weitere haben deutlich mehr Kapazität als der heutige Kopfbahnhof mit seinen 16 Gleisen. (...)