Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Oliver Grundmann
Antwort 16.08.2021 von Oliver Grundmann CDU

Übertriebene Sprechpausen oder auch Wörter wie „Gäst*Innen“ - wie jüngst in der Tagesschau gehört – sind intellektuelle Anmaßungen, die nachvollziehbarerweise eine deutliche Mehrheit der Deutschen ablehnt.

Portrait von Christoph Ploß
Antwort 27.08.2021 von Christoph Ploß CDU

Wir wollen den Spracherwerb beschleunigen und setzen dabei vermehrt auf digitale, flexible und zielgruppenspezifische Angebote, um den Familiennachzug einfacher zu gestalten.

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort 13.09.2021 von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wenn jedoch deutsche Botschaften Visumsanträge ausschließlich aufgrund von fehlenden Sprachkenntnissen ablehnen, sind die Trennungszeiten für Ehepaare nicht mehr hinnehmbar.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 21.09.2021 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Demnach halten wir nichts von der sogenannten Inländerdiskriminierung beim Ehegatt*innennachzug und setzen uns dafür ein, dass alle Ehepartner*innen – ob aus der EU oder aus Deutschland – ohne die Erlangung eines Sprachnachweises in Deutschland bleiben können.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort 29.09.2021 von Delara Burkhardt SPD

Die SPD-Bundestagsfraktion sieht schon länger Änderungsbedarf bei den geltenden Regelungen. Sie wird das Thema weiter im Blick behalten.