Frage von Andreas W. • 14.05.2022

Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD
Wir Grünen treten seit Jahren für höhere Regelsätze in den Grundsicherungen ein, weil wir der Meinung sind, dass diese zu gering sind und ein Leben in Teilhabe an der Gesellschaft nicht ausreichend sicherstellen.
Die SPD möchte Hartz-4 allerdings durch ein Bürgergeld ersetzen. Dieses Bürgergeld ist aus der Perspektive der Menschen gedacht, die den Sozialstaat brauchen
Die Energiesperren sollen unzulässig werden und ein kostenloses Grundkontingent an Energie allen Transferleistungsbeziehern zur Verfügung stehen.
Unser Ziel ist es, das Bürgergeld bis Ende des Jahres auf den Weg zu bringen
leider sind wir noch nicht im Bundestag vertreten - das ändert sich dann hoffentlich in 2025 :)