Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker U. • 10.08.2017
Antwort von Gustav Herzog SPD • 16.08.2017 (...) Wenn Sie weiterhin fragen, was ich und die SPD-Bundestagsfraktion künftig für die verschuldeten Kommunen in unserer Region tun wollen, so antworte ich mit diesen drei Zielen: Stärkung der InveStärkung der Investitionskrafts durch die Investitionsprogramme in Höhe von sieben Milliarden Euro bereits geschehen ist. Zweitens brauchen wir eine weitere Entlastung von Sozialausgaben, wie dies durch die Übernahme der Grundsicherung und erhöhte Kostenübernahmen für Langzeitarbeitslose gemacht worden ist. (...)
Frage von Peter L. • 04.08.2017
Antwort ausstehend von Bernhard Keil ÖDP Frage von Kurt H. • 09.05.2017
Antwort ausstehend von Jörg Geerlings CDU Frage von Kurt H. • 09.05.2017
Antwort ausstehend von Arno Jansen SPD Frage von Josef R. • 18.04.2017
Antwort von Birgitt Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.04.2017 (...) Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse ist eine Selbstverpflichtung der politischen Entscheider*innen, die Neuverschuldung im Sinne kommender Generationen zu beschränken. Aber auch unterlassene Investitionen in die soziale, ökologische und ökonomische Infrastruktur führen zu einer Verschuldung zulasten künftiger Generationen. (...)
Frage von Frank R. • 01.03.2016
Antwort ausstehend von Katrin Altpeter SPD