Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort von Eva Högl
SPD
• 25.03.2020

(...) Mein Eindruck ist, dass viele Arbeitgeber große Rücksicht und Umsicht in der aktuellen Situation haben – vor allem bei der Umstellung auf Home-Office. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.03.2020

(...) Das Schienenlärmschutzgesetz hat das Ziel, den Lärm insbesondere im Schienengüterverkehr zu vermindern. Denn die größte Lärmquelle im Schienenverkehr ist das Rollgeräusch von bremsenden Güterzügen, welches vor allem durch Bremsklötze aus Grauguss verursacht wird.  (...)

Frage von Matthias F. • 27.07.2019
Portrait von Anja Grabs
Antwort von Anja Grabs
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.07.2019

(...) Die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Lärm sind heutzutage weithin erforscht und bekannt. Laut Umweltbundesamt haben Menschen, die über längere Zeit Lärmbelastungen ausgesetzt sind, ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Herzinfarkte. Daher müssen Lösungen und Wege gesucht werden um den Lärm erträglicher zu machen oder zu vermeiden. (...)

Katharina Ennullat
Antwort von Katharina Ennullat
Einzelbewerbung
• 26.07.2019

Hallo Matthias, ich stimme Dir zu und unterstütze die Bemühungen der Lärmminderung durch Geschwindigkeitsreduzierungen auf der BAB 10. Denkbar z.B. in der Zeit von 22:00 – 06:00 Uhr auf 100km/h (Lkw auf 60 km/h). (...)

Portrait von Christian Schroeder
Antwort von Christian Schroeder
CDU
• 19.08.2019

(...) Lärmschutz ist ein wichtiges Thema. Ich bin aber der Meinung, dass wir vorher idass wir vorher intakte Straßenhlagloch an Schlagloch, und einen funktionierenden ÖPNV dringender benötigen. Dieser würde auch schon etwas zu der Entlastung der A10 beitragen. (...)

Frage von Matthias F. • 25.07.2019
Portrait von Ludwig Scheetz
Antwort von Ludwig Scheetz
SPD
• 29.07.2019

(...) Auf meine Unterstützung kannst Du jedenfalls zählen. Wenn ihr Unterstützungsaktionen oder ähnliches plant, gib mir gern Bescheid - ich bin dabei! (...)

E-Mail-Adresse