Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Lenz
Antwort 23.07.2025 von Andreas Lenz CSU

Wir setzen auf Anreize und nicht auf Verbote. Gerade langfristige Planbarkeit ist wichtig, um Verlässlichkeit und Vertrauen zu schaffen. Hier war das Vorgehen beim so genannten Heizungsgesetz kontraproduktiv.

Profilbild von Sylvia Rietenberg
Antwort 05.02.2025 von Sylvia Rietenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Erneuerbare Energien müssen langfristig eigenständig tragfähig sein. Bis dahin setzen wir auf Investitionen, faire Marktbedingungen & Netzausbau.

Portrait von Alice Weidel
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD
Portrait von Lisa Badum
Antwort 11.02.2025 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Errichtung einer Wärmepumpe wird bereits jetzt gefördert, ebenso wie die Einrichtung eines Stromspeichers hinter einer Wärmepumpe, also ein Wärmespeicher.

Portrait von Umut Kurt
Antwort ausstehend von Umut Kurt SPD
Portrait von Christoph Ploß
Antwort 05.02.2025 von Christoph Ploß CDU

Ich denke hier beispielsweise an Kupfer, Stahl und Kunststoffe oder auch an Glas und Papier. Zudem geht es um Power-to-X-Technologien, Carbon Farming oder Bioenergie mit CCS.