
(...) Wir müssen dafür sorgen, dass alle Landwirtschaftsformen in Europa überleben können, auch die kleinen. (...)
(...) Wir müssen dafür sorgen, dass alle Landwirtschaftsformen in Europa überleben können, auch die kleinen. (...)
(...) Als Tierärztin bin ich mit dem Thema Tierschutz natürlich eng verbunden. Ich bringe mein Fachwissen und die langjährigen Erfahrungen unter anderem auch in die Debatten im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft ein sowie in parlamentarische Initiativen der LINKEN im Bundestag, aber auch in den Landtagen. (...)
(...) Als Pelzdetektiven musste ich feststellen wie anonym der Verkauf von Pelz durch den Verkauf beim Verbraucher billigst über die Kasse in die tragende Gesellschaft kommt. Die schlimmste erlebte Erfahrung war allerdings die Betäubungslose Kastration an Ferkeln und die Besamung der Säue. Diese Verfahren sind eine Beleidigung an unsere Menschlichkeit. (...)
(...) gerne beantworte ich Ihre Frage – sie haben allerdings die Antwort von mir im Kandidatencheck missverstanden. Ich bin keineswegs dagegen, dass EU-Subventionen (z.B. statt an Großagrarier zu gehen) für nachhaltige Landwirtschaft eingesetzt werden. Ich habe mich nur dagegen gewandt, dass solche Unterstützungszahlungen ab sofort NUR noch für die sog. (...)
(...) Die AfD fordert u.a. die Rückkehr zur EWG und die Geltung des Subsidiaritätsprinzips durch Rückholung von Souveränitätsrechten und eine wesentliche Verkleinerung der EU Bürokratie. Mit der Aufgabenverkleinerung bleibt mehr Geld im Land. (...)
(...) die Entkopplung der EU-Agrarförderung von der Produktion und damit der Prozess weg von der Beeinflussung der Märkte war ein Meilenstein in der Weiterentwicklung der GAP. Deutschland ist diesen Weg mit der vollständigen Entkopplung der Direktzahlungen am konsequentesten gegangen. (...)