Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dagmar Ziegler
Antwort von Dagmar Ziegler
SPD
• 20.06.2019

(...) Deutschland ist in Europa das einzige Land welches bei der Organspende bislang die Entscheidungslösung anwendet. Unsere Bürgerinnen und Bürger müssen aktiv zustimmen, wenn sie nach einem Hirntod ihre Organe spenden wollen. (...)

Portrait von Emmi Zeulner
Antwort von Emmi Zeulner
CSU
• 12.04.2019

(...) Da es sich bei der Organspende-Debatte und der rechtlichen Regelung dieser um eine sehr persönliche und individuelle Entscheidung handelt, würden wir Sie bitten sich mit Ihrem Anliegen an den für Ihren Wohnort zuständigen Bundestagsabgeordneten zu wenden. Da dieser es auch ist, der bei einer Wahl von Ihnen gewählt werden kann. (...)

Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort von Gabriele Katzmarek
SPD
• 18.03.2019

(...) Das ist besorgniserregend, weil viele Menschen auf eine Spende angewiesen sind. Die Politik muss auf eine Trendwende innerhalb der deutschen Bereitschaft zur Organspende hinwirken. (...)

Portrait von Antje Lezius
Antwort von Antje Lezius
CDU
• 29.03.2019

(...) Ich befürworte es, die Organspende als eine bewusste und freiwillige Entscheidung beizubehalten, die weder durch den Staat erzwungen werden darf, noch von der Gesellschaft erwartet werden kann. Das Selbstbestimmungsrecht des Menschen sollte nicht auf ein nachträgliches Veto reduziert werden. Wenn ein Mensch sich zu Lebzeiten mit dieser Frage nicht auseinanderzusetzen will, ist auch das sein Recht auf Selbstbestimmung. (...)

Portrait von Silvia Breher
Antwort von Silvia Breher
CDU
• 15.03.2019

(...) Ethisch kann es dabei aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden. In jedem Fall muss aber transparent sein, warum Organ- und Gewebespenden vorgenommen werden und was mit entnommenen Organen und Gewebe geschieht. (...)

E-Mail-Adresse