Frage von Klaus R. • 31.10.2020

Antwort von Gisela Manderla CDU • 26.11.2020
(...) Die Bundesregierung hat sich im Klimaschutzprogramm 2030 auf einen Zielkorridor für erneuerbare Energien verständigt (...)
(...) Die Bundesregierung hat sich im Klimaschutzprogramm 2030 auf einen Zielkorridor für erneuerbare Energien verständigt (...)
(...) Eine weitere Ausweitung der Eigenstromprivilegien würde nämlich bedeuten, dass weniger Stromverbraucher zu den Netzkosten und den EEG-Kosten beitragen würden. (...)
(...) solarer Stromerzeugungsanlagen und aller anderen erneuerbaren Energieanlagen ist ein wichtiges Instrument (...)
(...) Beim Thema Eigenstromerzeugung ist uns sehr an einer ausgewogenen Lösung gelegen. (...)
(...) Auch teile ich Ihre Meinung, dass ältere, aber noch funktionsfähige PV-Anlagen von ihren Betreibern nicht einfach abgeschaltet werden sollten, sondern wo eben möglich eine weitere Nutzung erfahren. (...)