Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cornelia Möhring
Antwort 08.07.2020 von Cornelia Möhring Die Linke

(...) Auch wenn ich die Notwendigkeit einer zügigen Reform sehe, kann ich einem Vorschlag, der keine Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils beinhaltet, nicht zustimmen.  (...)

Portrait von Michael von Abercron
Antwort 09.07.2020 von Michael von Abercron CDU

(...) Zwangsvorgaben sind jedenfalls nicht der richtige Weg für einen demokratischen Rechtsstaat, sondern führen eher auf den Weg der Ideologien diktatorischer und sozialistischer Zwangsregime. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 09.07.2020 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Mit einem Frauenanteil von 30,7 Prozent hat der Bundestag auch im internationalen Vergleich einen auffallend niedrigen Anteil weiblicher Abgeordneter. Deshalb bin ich grundsätzlich dafür, bei der Wahlrechtsreform auch die Parität mit zu denken (...)

Portrait von Johannes Selle
Antwort 15.07.2020 von Johannes Selle CDU

(...) Es gab eine Diskussion zur sogenannten „Widerspruchsklausel“, die im Gesetz nicht vorgesehen ist (...)

Frage von Analena M. • 25.06.2020
Frage an Manfred Grund von Analena M. bezüglich Frauen
Manfred Grund, Porträt zur Bundestagswahl-Kampagne 2021 vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Regierungsviertel, in dem sich der Reichstag spiegelt
Antwort 25.06.2020 von Manfred Grund CDU

(...) ich habe damals den Gesetzentwurf meiner Fraktion unterstützt, welcher die Vergewaltigung in der Ehe auch unter Strafe stellte und eine Öffnungsklausel enthielt (...)

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 26.05.2020 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

(...) Paragraf § 219a StGB kriminalisiert damit nach wie vor nicht nur die anpreisende Werbung, sondern bereits sachliche Informationen. (...)