Das belgische Modell wird in Deutschland sowohl von den Arbeitgebern als auch von den Gewerkschaften abgelehnt, da es die Lohnfindung auf einen Automatismus reduziert und die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale birgt.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 27.03.2023 von Tina Rudolph SPD
Antwort 17.07.2023 von Carsten Schneider SPD
Das belgische Modell ist grundsätzlich sehr interessant, wenn es nicht sogar das Potential hat den sozialen Frieden in Zeiten steigender Preise zu wahren. Was die langfristigen Effekte des Modells betrifft, sind wir noch etwas skeptisch.
Antwort 10.02.2023 von Oliver Hildenbrand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Bundesregierung hat mit drei Entlastungspaketen umfangreiche Maßnahmen zur Entlastung und sozialen Unterstützung auf den Weg gebracht.
Antwort 18.01.2023 von Antje Tillmann CDU
Sehr geehrter Herr N.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage.
Antwort 29.03.2023 von Maja Wallstein SPD
Unser Ziel ist der Bau von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr, davon 100.000 öffentlich geförderte Wohnungen.
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP