Ganz wichtig: Keine Noten ist keine Änderung all der Probleme, die Schülerinnen und Schüler in der Schule erleben, es ist ein kleiner Baustein, der Schule stressfreier machen soll.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.04.2022 von Katja Wohlgemuth Die Linke
Antwort 16.12.2021 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER
Bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung geht es sowohl um methodische und didaktische Neuerungen als auch inhaltliche Neuausrichtungen. Dies geschieht durch Impulse aus der Schulgemeinschaft selbst, aber auch durch Erkenntnisse der Wissenschaft

Antwort 13.10.2021 von Theresia Bauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Ausgestaltung der Schulempfehlung behalten wir bei. Die Beratung der Eltern soll gestärkt und Gymnasien beim Umgang mit Heterogenität unterstützt werden.
Antwort 29.09.2021 von Roderich Kiesewetter CDU
Um die Bildung in Deutschland wieder zu stärken und dieses Problem anzugehen, sollten wir alles überdenken. Dazu gehört auch der Bildungsföderalismus...
Antwort ausstehend von Anja Karliczek CDU
Antwort 05.10.2021 von Katja Kipping Die Linke
Denn so lernen vor allem Kinder, die sich untereinander ähnlich sind, zusammen.