Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hans-Joachim H. • 06.05.2020
Frage an Caren Lay von Hans-Joachim H. bezüglich Gesundheit
Caren Lay
Antwort 06.05.2020 von Caren Lay Die Linke

(...) von der Widerspruchslösung hatte ich mir erhofft, dass mehr gespendete Organe zur Verfügung stehen für Kranke, deren Leben von einem Spenderorgan abhängt. (...)

Alexander S. Neu
Antwort 13.11.2020 von Alexander S. Neu Die Linke

(...) Nun, dafür braucht es mehr gespendete Organe und hier wäre die Widerspruchslösung sinnvoll gewesen, denn Erfahrungen aus Ländern, in denen diese praktiziert wird, zeigen, dass sich die Zahl der Spender nach Einführung um 20-30% erhöhte. (...)

Portrait von Doris Barnett
Antwort 10.02.2020 von Doris Barnett SPD

(...) Bei der doppelten Widerspruchslösung kann jede und jeder sich mit dem Thema befassen, für sich eine Entscheidung treffen, diese schriftlich im Organ-Spender-Register eintragen lassen oder einfach auch nur einen Zettel mit sich führen, auf dem der Wille zum Ausdruck kommt für oder gegen eine Organspende. Und natürlich kann jede/r seinen Willen auch wieder ändern und das so festhalten, auch gegenüber den Angehörigen. (...)

Luise Amtsberg steht in der Natur und lächelt in die Kamera
Antwort 24.03.2020 von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In Deutschland werden von den Gestorbenen, die für eine Organspende infrage kommen, noch zu wenige an die Deutsche Stiftung Organtransplantation gemeldet, somit gehen wertvolle Spendeorgane verloren. Es ist also dringend notwendig, das Transplantationswesen in Deutschland zu verbessern.